Gerätekraftwagen II (GKW II)
Funkrufname | Heros Schweinfurt 24/53 |
---|---|
Kennzeichen | THW-81696 |
Hersteller & Typ | Mercedes-Benz 917 A |
Erstzulassung | 1993 |
Zul. Gesamtgewicht | 9.500 kg |
Leergewicht | 6.990 kg |
Leistung | 129 kW (175 PS) |
Anhängelast | 3.500 kg / 1.500 kg |
Länge | 6.850 mm |
Breite | 2.500 mm |
Höhe | 2.750 mm |
Sitzplätze | 1 + 8 |
Der Gerätekraftwagen II (kurz: GKW II) ist das Fahrzeug der Fachgruppe Notversorgung & Notinstandsetzung (FGr. N).
Detaillierte Beladeliste
- 1 Satz Absicherungsmaterial
- ca. 10 kg Ölbindemittel
- diverses Handwerkzeug (Hammer, Meiszel, Schraubendreher usw.)
- 1 Stück Feuerlöscher
- 1 Stück Abschleppstange für LKW
- 1 Stück Hydraulikheber 6,5 t
- 1 Stück Bohr und Aufbrechhammer
- 1 Stück Zahnstangenwinde
- 1 Stück Elektroschweißgerät
- diverse Schaufeln, Besen, Spitzhacken, Spaten etc.
- mehrere Kettensägen (u.a. mit kurzem und mit langem Schwert)
- 4 Stück Leitern (bis 4,5 m Länge)
- 1 Stück Funkgerät (4m)
- 1 Stück Funkgerät (TETRA)
- 2 Stück Hebekissen 40 t
- 1 Stück Elektrokettensäge 25 cm Schwert
- 1 Stück Notstromaggregat (3 KVA)
- 2 Stück Scheinwerfer (HQI je 1000 W)
- 2 Stück Stative (ausfahrbar auf 5 m Höhe)
- 4 Stück Atemschutzgeräte + Ersatzflaschen
- 1 Stück Elektrotauchpumpe (1000 l/min) + 50 m B-Druckschlauch
- 1 Stück Werkzeugsatz Holzbearbeitung
- 1 Stück Werkzeugsatz Metallbearbeitung
- 1 Stück Werkzeugsatz Gesteinbearbeitung
- 1 Stück Sanitätsausrüstung (Verbandmaterial, etc.)
- 2 Stück Kabeltrommeln (50 m 230 V~)
- 1 Stück Kabeltrommel (50 m 400 V~)
- 1 Stück Mehrzweckzugvorrichtung (20 m / 50 m, mit Umlenkrollen bis 32 kN)
- diverse Drahtseile, Ketten und sonstige Anschlagmittel
- diverses Kleinmaterial (z.B. Absperrband, Handreinigungstücher und ein blaues Kuscheltier für die evtl. Kinderbetreuung)