Pressearchiv
-
Schweinfurt, 16.07.2022
Fahrzeugsegnung der neuen THW-Einsatzfahrzeuge
Schweinfurt. In den vergangenen Wochen und Monaten war das THW fortwährend gefordert, Anlässe, wie z. B. Unglücksfälle, Schadensereignisse, Katastrophen und Krisen galt es zu bewältigen. Umso wichtiger ist...mehr
-
Schweinfurt, 09.07.2022
Kettensägenführer für Schweinfurt und Haßfurt
Schweinfurt. Die Ausbildung zum Kettensägenführer haben THW-Helfer_innen aus Haßfurt und Schweinfurt erfolgreich abgeschlossen. Bei nahezu jedem THW-Einsatz, wie bei Unwettern oder anderen Schadensereignissen, ist der Einsatz...mehr
-
Bonnland, 13.05.2022
Rettungskräfte trainieren und bauen die Zusammenarbeit aus – Bonnlandübung 2022
Im Zeitraum vom 13. Mai bis zum 15. Mai trainierten der Arbeiter Samariter Bund (ASB), die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Schweinfurt, die Johanniter Unfallhilfe (JUH) Schweinfurt und Würzburg sowie das Technische Hilfswerk...mehr
-
Gerolzhofen, 21.04.2022
Rückgrat des Katastrophenschutzes: Anja Weisgerber informiert sich vor Ort über Arbeit des THW
Bei einem Besuch beim Technischen Hilfswerk (THW) besichtigte die CSU-Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber die neue Unterkunft der Ortsgruppe Gerolzhofen und informierte sich bei den Ortsbeauftragten des THW Gerolzhofen Thomas...mehr
-
Schweinfurt, 05.04.2022
Ehrung für 50 Jahre Dienst im Katastrophenschutz - Elmar Hemmerich
Der Bayerische Staatsminister des Inneren, für Sport und Integration hat Elmar Hemmerich das Ehrenzeichen für 50 Jahre Dienst beim Technischen Hilfswerk verliehen.mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: